Hornwochenende
Todtmoos 2019
14. - 17. März
Informationen
Das Hornwochenende Todtmoos
hat das Ziel, Freude und Begeisterung für das gemeinsame Hornspiel in unserer Region zu vermitteln und zu fördern; darüber hinaus wollen wir:
Ensembles
stehen für uns im Vordergrund. Wir richten den Fokus stark auf das gemeinsame Musizieren. Bei der Gruppeneinteilung wird schon im Vorfeld Rücksicht auf Alter und Niveau der Teilnehmer genommen, so kann möglichst homogen und zielgerichtet geprobt werden. Zur Vorbereitung werden im Vorfeld von unseren Lehrkräften die Noten versandt.
Konzerte
Traditionell endet das Hornwochenende mit zwei tollen Konzerten.
Samstag, den 16.03.2019 20:00 Uhr Konzert der Meisterklassen
Sonntag, den 17.03.2019 11:30 Uhr Großes Abschlusskonzert
auch im kommenden Jahr wird es wieder ein Hornwochenende geben. Trotz Besitzerwechsel konnten wir wieder das Hotel Löwen für dieses tolle Event buchen. Infos zur Anmeldung findet Ihr unten.
Meisterklassen
wie in den vergangenen Jahren bieten unsere Professoren spezielle Meisterklassen an. Diese werden in der Größe auf 8 begrenzt und erhalten im Laufe des Unterrichts sowohl Ensemble- als auch Einzellektionen. So können die Meisterklassenschüler mit den Professoren an Ihrer aktuellen Literatur arbeiten. Eine professionelle Klavierbegleitung steht das ganze Wochenende zur Verfügung.
Es erfolgt nach Anmeldeschluss eine Zuteilung der angemeldeten Schülerinnen und Schüler. Eine Anmeldung zur Meisterklasse ist ab ca. 14 Jahren möglich. Wir behalten uns bei Überbelegung eine Auswahl der Teilnehmer vor.
Unterkunft
Gemeinsame Unterkunft ist das Hotel Löwen, Hauptstr. 23 in 79682 Todtmoos. Fon: +49 7674 90 550
Dozenten 2019
Masterclass
Prof. Frøydis Ree Wekre, NOR
1965-1990 stellvertretende Solohornistin beim
Oslo-Philharmonic-Orchestra. Professorin am Barratt Due Musikkinstitutt in Oslo, Gastdozentin beim Royal Northern College of Music in Manchester.
Prof. Mischa Greull, CH
Solohornist im Tonhalle-Orchester Zürich.
Professor für Horn und Kammermusik an der
Zürcher Hochschule der Künste.
Gruppen
Korrepetition
Pierre Bier - Conservatoire à Rayonnement Régional du Grand Besançon, Fr
José Martin Blanco - MS Laufen, CH
JULIAN GIBBONS - JMS Bad Säckingen
FLORENCE GUILLAUME - Conservatoire à Rayonnement Régional du Grand Besançon, Fr
SISSEL GRØNDAHL - Oslo School of Fine Arts, NOR
Thomas Klupsch - MS Potsdam
Johanna Kretschmann - MS Friedrichsdorf
JÜRGEN RUNGE - MS Potsdam
UDO SCHMITZ – MS Weil am Rhein
TAKASHI SUGIMOTO - MS Südschwarzwald, Kreismusikschule Pratteln, CH
Sigrid Schmalz - MS Potsdam
Tamara Geißner - Trossingen
Organisation
Gabriele Hauber
Julian Gibbons
Johanna Birth
Gabi Barth
Mischa Greull
Konzertfahrt
2019 bieten wir zum ersten Mal eine organisierte Konzertausfahrt an. Wir haben das große Glück, dass am Donnerstagabend das Tonhalle Orchester Zürich mit unserem Prof. Mischa Greull als Solohornist „Heldenleben“ von Richard Strauss aufführen wird. Vor allem für Hornisten ist dies sehr spannend und wir hoffen, einige Teilnehmer mit diesem Angebot begeistern zu können. Wir werden gemeinsam mit einem Bus nach Zürich reisen. Bei Interesse melde Dich in der Geschäftsstelle der Musikschule. Die Kosten belaufen sich auf lediglich 40€ für Ticket und Bustransfer.
Partner
Wir bedanken uns bei allen Förderern und Sponsoren für die Unterstützung.
Auch bei der Volkshochschule Todtmoos möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Anmeldung
Anmeldungen sind noch möglich.
Bitte nur dieses Formular benutzen! Zuerst herunterladen und mit dem Adobe Reader öffnen und ausfüllen! Anschließend über den Button "senden" per Email an uns schicken. Achtung: wenn sich das Formular im Browser öffnet, lässt es sich nicht versenden! Daher den Adobe Reader verwenden!
Bei technischen Problemen nimm bitte Kontakt mit uns auf.
Bitte das pdf Formular auf unserer Homepage laden
www.jms-bs.de
Montag bis Freitag, 8 - 12 Uhr I Fon +49 7761 2416 I info@jms-bs.de